Dä Ball schiint no d’Linie kratzt zha (1 Meter denäbe)
Föfzää-Nouu
Biographie
Begann mit dem Tennisspielen im Jahr 2010. Stiess 2012 zum damaligen 3.Liga Team. Neben dem Tenniscourt ist er als Schieds- und Linienrichter für die 3. Und 4. Liga im Fussball tätig. Erreichte 2016 seine höchste Klassierung.
Matthias Eichelberger hat relativ spät mit dem Tennisspielen begonnen, als Ausgleich zum harten Studenteleben. 2012, bereits nach 2 Jahren unter den strengen Augen von Drill-Instruktor Donauer stiess er zum damaligen 3. Liga Team. Neben dem Tennisplatz ist er ein passionierter Fussball Schieds- und Linienrichter für die 4. Und 3. Liga. Mätthu ist ein gemütlicher Zeitgenosse, was sich auch in der Wahl nach seinem Idol äussert: Balu der Bär. M@u (sprich. Mättu) gilt als einer der grössten, weil leidenschaftlichster Tetrisspieler seiner Zeit. Auch sonst ist er der virtuellen Computerwelt zugetan und hält uns darüber stets auf dem Laufenden. Letzte Saison feierte er seinen sportlichen Grosserfolg, nachdem er in der Interclubbegegnung Olten-Lengnau gegen Gribi Sascha (R7) nach Satzrückstand doch noch gewann. Dieser Exploit verhalf ihm zur bisher höchsten Klassierung.
Ranking history
Verlauf des halbjährlichen Rankings aus SwisstennisStats
Eingetragene Statistiken der MatchesWähle den Gegner aus und sieh dir die Statistik des Matches an.
36
Punkte insgesamt
62
7
Winner
16
4
Erzwungene Fehler
8
42
Unerzwungene Fehler
21
0
Asse
0
2
Doppelfehler
4
45%
1. Service
34%
30%
1. Service gewonnen
75%
42%
2. Service gewonnen
58%
5/11 (46%)
Abgewehrte Breakpunkte
1/2 (50%)
6/19 (32%)
Netzpunkte
16/24 (67%)
61
Punkte insgesamt
75
8
Winner
13
12
Erzwungene Fehler
5
50
Unerzwungene Fehler
48
0
Asse
0
4
Doppelfehler
10
53%
1. Service
49%
38%
1. Service gewonnen
55%
41%
2. Service gewonnen
45%
4/11 (37%)
Abgewehrte Breakpunkte
5/10 (50%)
8/14 (58%)
Netzpunkte
11/19 (58%)